Hauptlauf (Mindestalter Jahrgang 2002 ansonsten ist eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erforderlich!)
Startnummernausgabe / Nachnennung: 15:00 Uhr Sportplatz Rinn
Startzeit: 17:30 Uhr, Distanz: ca. 14 km
Klassen / Jahrgang
W Allg. Klasse. u. M Allg. Klasse / 2002 - 1991
W 30 u. M 30 / 1990 - 1981
W 40 u. M 40 / 1980 – 1971
W 50 u. M 50 / 1970 – 1961
W 60 u. M 60 / 1960 – 1951
W 70 u. M 70 / 1950 – älter
Nenngeld
€ 15,00 - Bezahlung des Nenngeldes Bar am Start!
Nachnennungen am Start (es kann nicht zugesichert werden, dass alle ein Startpaket erhalten) € 20,00
Leistungen
Startpaket (ausgenommen Nachnennung)
Preise
Pokale und Ehrenpreise für die ersten Drei jeder Klasse
Rennkomitee
Gesamtleitung: Thomas Raitmair (SVS, Tel.: 0664/5404613)
und Manfred König (SVR, Tel. 0650/5413889)
Haftung
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und
Sachschäden der Teilnehmer/innen und gegenüber Dritten. Für eine ausreichende Haftpflicht- und Unfallversicherung hat jede/r Teilnehmer/in selbst zu sorgen.
Hinweis
Die Strecke des Hauptlaufes führt über nicht gesperrte öffentliche Straßen.
Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten! Die Anweisungen der Strecken- und Absperrposten sind zu befolgen. Eltern haften für ihre Kinder.
Duschmöglichkeiten
Sportplatz Rinn
Ehrenschutz
NR Hermann Gahr (angefragt)
BGM Josef Kofler (angefragt)
BGM Herbert Schafferer (angefragt)
Länge: ca. 14 km; Untergrund: 80 % Asphalt, 20 % Schotter
Start: Sportplatz Rinn - Sportplatzweg Richtung Rinn - rechts abbiegen "Gspeck" - rechts abbiegen Richtung Judenstein - "Bichlkreuz" - am Ortsanfang Judenstein wieder links am Waldrand entlang Richtung Triendlhöfe - Lagerplatz mit Baumstämmen, Erdhaufen: rechts abbiegen zur Teufelsmühle - bergab zur Teufelsmühle - Anstieg zur Fischzucht - am Zaun entlang - neuer Schotterweg - Weg am Waldrand folgend - leicht rechts halten - geschlägerte Fläche im Wald (rechts) - Weg weiter am Wald - links abbiegen (Haus Lachberger) - über Landesstraße L9 - vorbei an Landwirtschaft (Seehüter) - rechts abbiegen
– wieder zurück nach Sistrans: Aste - Radweg Patscherkofel folgend durch Wald - Fagslung - links abbiegen Richtung Starkensiedlung - geradeaus Richtung Aldranser-Alm-Weg - "Kleintierzoo" zum Bogenweg - Bogenweg folgen bis in den Ort - im Dorf leicht links halten (Oberdorf) - vorbei an Metzgerei Piegger und GH Glungezer - Tiglsweg - Tiglsweg folgen bis zum Parktplatz beim Kindergarten in Sistrans Parkplatz beim Kindergarten am Tiglsweg in Sistrans -Kirchplatz - miniM - Gemeindeamt - links einbiegen Bogenweg - Bogenweg entlang bis Ortsende - weiter Bogenweg - "Kleintierzoo" - Aldranser Almweg - scharf links abbiegen Richtung Starkensiedlung/Fagslung - nach dem Ortsschild Fagslung rechts abbiegen (Radweg Patscherkofel folgen) - Aste - rechts frisch geschlägerter Wald - rechts abbiegen - kurze Steigung - halblinks neu geschotterter Steig - Schotterweg - rechts auf der Landesstraße bis Einfahrt Triendlsiedlung - auf dem Weg am Waldrand entlang Richtung Judenstein - halbrechts abbiegen - durch den Wald geradeaus - rechts auf Asphaltstraße - nach 20 m wieder in den Wald (Sportcafe) - aus dem Wald heraus beim Kinderspielplatz - scharf rechts zum Hintereingang Sportplatz Rinn - Ziel